Letzte Beiträge

tote taube im freischütz

♫ Inhalt / Handlung: Der Freischütz – Oper von Carl Maria von Weber

Der Freischütz - ein Pakt mit dem Teufel. Ein meisterhafter Schuss, eine verbotene Liebe und die düstere Macht des Teufels - erleben Sie die fesselnde Inszenierung, die unter dem Sternenhimmel eine mystische Atmosphäre erschafft.
Chowanschtschina - Feste, Burg, historisch

♫ Inhalt / Handlung: Chowanschtschina – Oper von Modest Mussorgski

Tauche ein in die Welt der russischen Historienoper mit "Chowanschtschina" von Modest Mussorgski - eine fesselnde Mischung aus politischem Intrigenspiel und tragischer Liebesgeschichte.
☛ Ballett Schwanensee – Gesamtkunstwerk in der Stuttgarter Staatsoper © Stuttgarter Ballett

♫ Inhalt / Handlung: Schwanensee, Ballett mit Musik von Tschaikowski

Dieses Märchen handelt von einer Prinzessin, die von einem bösen Zauberer in einen schönen Schwan verwandelt wurde. Nur die bedingungslose Liebe eines Prinzen kann diesen Zauber rückgängig machen – eine Geschichte mit ungewissem Ausgang.

Kulturmagazin 8ung.info

Musik & Theater (ZUFÄLLIG)

♫ Gold für Rheingold – Bayreuther Festspiele 2009

Würde ich Medaillen verteilen, bekäme das Bühnenbild – erste Szene im Rheingold – von Frank Philipp Schlößmann eine Goldmedaille. Eine …

Buch & Kunst (ZUFÄLLIG)

Holzarchitektur im Bregenzerwald © Adolf Bereuter_Bregenzerwald Tourismus-1

CMT: Reiseziele Alpen – Schwarzwald – Bayerischer Wald

Berge locken mit Architektur, Genuss, Glas – Touristen finden Spezialitäten in Vorarlberg, Kinzigtal, Arberland. Gebirge bieten neben fotogener Landschaft und Kraxeltouren Platz für Experimentelles genauso …
Trickfilm "Tomte und der Fuchs" Tomte und der Fuchs (c) Yaprak Morali

Tomte und der Fuchs – Trickfilm sorgt für glänzende Augen

Beim Film „Tomte und der Fuchs“ schlägt mein Omaherz Purzelbäume. Tiere, die mit den Augen rollen, sich freuen, mit ihrem Körper Freude oder Angst ausdrücken – mit ihrem kuscheligen Fell und den aufgeplusterten Federn sind sie einfach zum Knuddeln.
Besucher beim Tag des ofenen Denkmals - Villen um 1900

☛ Tag des offenen Denkmals 2017: Villen in Kirchheim

In Amerika gedeiht ein Tellerwäscher zum Millionär, in Kirchheim arbeiten sich Handwerker und Kaufleute zu Fabrikbesitzern hoch. Groß ist der Andrang zur Führung durch die …

Museumsblog(ZUFÄLLIG)

Fotomontage: Gesicht aus 3 klassischen Portraits

♥ Historische Portraits – aus 3 mach 1

„Coding da Vinci“ vernetzt kulturbegeisterte Webentwickler mit deutschen Museen. Die Kunstsammlungen liefern die digitalisierten Objekte – die Kreativen lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Aus drei …

Natur & Wetter (ZUFÄLLIG)

☼ Wetter am 7. August 2014: Sonne – Platzregen – Sonne

Buchstäblich aus heiterm Himmel kommt ein heftiger Regenguss auf mich herab. Genau so schnell hört es wieder auf zu regnen. …

☼ Wetterprognose Januar 2013 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Januar 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2012 zuständig. So wie …
Marktstand mit italienischem Obst und Gemüse

✿ Kulinarischer Frühling: Mönchsbart als erstes Frühlingsgemüse

Unser kulinarischer Frühling beginnt, wenn der Mönchsbart da ist. Der phänologische Frühling beginnt mit der Schneeglöckchenblüte. Der kalendarische Frühling beginnt am 20. März.

Bild des Tages(ZUFÄLLIG)

Hafen in Lindau am Bodensee

Lindau am Bodensee bei Regenwetter – mal was anderes

Die Insel von Lindau punktet mit ihrem Hafen, ihren engen Gassen, ihrer überdimensional breiten Maximilianstraße, ihren Fachwerkhäusern, ihren originellen Läden. Selbst bei Schietwetter ist es reizvoll, durch die Gassen zu schweifen, die Segelyachten im Hafen beim Ein- und Ausfahren zu beobachten und die Möwen zu zählen.