Stromlinienförmige Stängel werden zu Bögen, Spiralen, Kurven, Schleifen – eine natürliche Achterbahn sprießt aus der Vase.
Schnittlauch ist weitaus mehr als ein Küchenkraut

Wer Schnittlauch nur in Form kleiner, grüner Rädchen kennt – vorzugsweise über dem Rührei verstreut – wird sich wundern. Schnittlauch blüht!
Rosa Bällchen mit unzähligen kleinen Blüten auf kurzen Stielen. Ein Feuerwerk von dünnen grünen Stängeln schießt direkt aus einer Schnittlauchröhre heraus. Wie ein Strauß öffnen sie sich zu einem Riesentropfen, mit einem Rand aus kleinen rosa Blüten.
Schnittlauchblüten sind nicht nur schön und machen was in der Vase her, sie sind ein leckeres Gewürz mit einem zarten Zwiebelgeschmack. Aber Vorsicht mit dem Dosieren, denn er wirkt nachhaltig. Das volle Aroma entfaltet sich erst im Nachgeschmack. Gewürzt wird nur mit den Blütenköpfen. Die grünen Röhren sind hart und somit zum Essen nicht zu gebrauchen.
Sturmerprobte Akelei
Nicht nur Schnittlauch, auch alle anderen Blumen, die ohne Korsett wachsen durften, zeigen ihre Rundungen. Die Akeleien, auf dem Foto links, kippten nach einem Sturm auf den Gehweg. Sie wuchsen in (fast) waagerechtem Zustand weiter. Jetzt sind sie reif für die Vase.