Wer etwas Lustiges erwartet, könnte enttäuscht werden. Annette Frier liest distanziert die Geschichte der Ich-Erzählerin Katja, die ihren Lebensunterhalt als Übersetzerin von Gebrauchsanweisungen verdient.
Wie aus einer anderen Welt erzählt Katja ihr Leben.
Sie lernt ihren Mann kennen, als sie bei ihm auf dem Zahnarztstuhl sitzt. Er besucht sie von da an öfter, geht aber mitten in der Nacht fort und kehrt irgendwann wieder. Sie weiß nicht, wie er die Zeit verbringt. Sie heiraten, aber Jakob möchte nicht mit ihr zusammen ziehen; also schlägt er im Garten sein Zelt auf. Das nächtliche Verschwinden behält er bei. Erst nach seinem Tod erfährt sie, wo und mit wem er sich herumgetrieben hat.
Andere Männer in ihrem Leben.
Zu dieser Zeit, als sie nicht weiß, wo er steckt, lernt sie einen älteren Herrn kennen, der nachts um drei vor ihrer Wohnungstür sitzt. Im Krankenhaus, kurz nachdem sie ihren toten Mann gefunden hat, begegnet sie ihm wieder. Das Dumme ist nur, dass außer ihr niemand ihn sehen kann, nicht einmal ihre beste Freundin Evelyn. Doktor Blank – so heißt der Geist und spätere Schutzengel, der sich bei ihr einnistet – ist vor einiger Zeit gestorben und wollte nur kurz zu seiner Frau zurückkehren. Als er bemerkt, dass Katja ihn dringender braucht, bleibt er bei ihr. Es ist nicht klar, inwieweit sich Katja alles einbildet.
Ebenso klingelt mitten in ihrer traurigsten Phase ein junger Feuerwehrmann an der Tür, der sehen möchte, ob es irgendwo brennt. Mit einer Taschenlampe leuchtet er in ihre Schränke und benimmt sich, als ob er demnächst in ihre Wohnung einziehen will. Recht skurril kommt die Geschichte daher, aber immer irgendwie logisch.
Wirklich als auch unwirklich.
Vielleicht ist es auch die Art, wie Annette Frier die Geschichte liest, sowohl wirklich als auch unwirklich. Trotz Situationskomik ist es keine lustige Geschichte, sondern tieftraurig, obwohl immer und überall Hoffnung durchschimmert.
Dieses Hörbuch gehört in die Reihe der Brigitte-Edition „Starke Stimmen“.
Zwölf Schauspieler lesen Bücher von zwölf Autoren. Annette Frier, die Kölner Schauspielerin, dürfte vielen als Komödiantin bekannt sein. Sie liest den erfolgreichen Roman „Die Herrenausstatterin“ der Kölner Schriftstellerin Mariana Leky vor.
Die Herrenausstatterin: Starke Stimmen. BRIGITTE Hörbuch-Edition | Mariana Leky (Autor), Annette Frier (Sprecher) | Random House Audio Editionen