Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☕ Rezept: Kürbis-Quiche – pikanter Kuchen mit Kürbisfüllung

Kürbis eignet sich für jeden Geschmack! Egal ob Vorspeise, Suppe, Hauptmahlzeit oder Gebackenes.

Zutaten für den Belag dieser Kürbis-Quiche:

1 kleiner Kürbis (circa 500 Gramm Kürbisfleisch)
100 Gramm geräucherter magerer Schinken
(Schwarzwälder Speck)
1 kleine Zwiebel
2 – 3 Pellkartoffeln vom Vortag
3 Esslöffel Schmand oder saure Sahne
Pfeffer und Salz

Zutaten für den Knetteig:
180 Gramm Mehl
100 Gramm Butter
1 Ei
1 Messerspitze Backpulver
½ Teelöffel Salz
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen
(können weggelassen werden)

Den Teig bereite ich folgendermaßen zu -> siehe Knetteig-Grundrezept, und backe ihn circa 20 Minuten, bis er braun ist.

Füllung: Kürbis-Quiche – pikanter Kuchen mit Kürbisfüllung

In der Zwischenzeit schäle und zerkleinere ich die Zwiebel und schneide den Speck in feine Streifen. Zwiebel und Schinken gebe ich mit etwas Fett in eine Pfanne und dünste beides auf kleiner Flamme. Den Kürbis schälen ich, wenn die Schale weich ist. Ist es ein hartschaliger Kürbis, schneide ich ihn in Achtel und kratze das Fruchtfleisch heraus, zerkleinere es in Würfel und gebe es in das Speck-Zwiebel-Gemisch, würze mit Salz und Pfeffer. So auf kleiner Flamme belassen, bis der Kürbis weich ist und leichte Fäden an den Rändern erscheinen. Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln mische ich darunter. Zum Schluss den Schmand unterrühren.

Kürbisse sind unterschiedlich

Manche Kürbisse haben eine extrem harte Schale. Da hilft es, sie vorher auf 600 Grad fünf Minuten lang in die Mikrowelle zu stellen. Vergessen Sie aber nicht, den Kürbis zu teilen, sonst fliegt er Ihnen um die Ohren. Diese Methode wende ich nur ganz selten an.

Letzte Handgriffe

Inzwischen ist der Teig für die Hülle fertig gebacken und die Füllung wird oben drauf gestrichen. Es ist noch Teig übrig geblieben, den ich in einzelnen Streifen oder Ornamenten oben verteile. Wichtig ist noch, dass die Ränder bedeckt sind, denn die können schnell braun oder gar schwarz werden, wenn sie zu dünn geraten sind. Die Form schiebe ich noch einmal für 15 Minuten in den Ofen. Warm schmeckt dieser Kuchen am Besten.
Hühnerleber in Portweinsauce bildet eine Superergänzung.
Guten Appetit

Gerichte mit Eiern:

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/eier/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`