Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☕ Rezept: Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse

Zutaten für diese Frischkäse-Creme, der beste und fruchtigste Brotaufstrich mit Frischkäse und Schinken

200 Gramm Frischkäse
250 Gramm Litschi
1 Kohlrabi
2 Scheiben Wacholderschinken
2 Esslöffel Kürbiskerne

Nur kurz ist die Saison der Litschis

Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse vor der ZubereitungAb Januar überschwemmen für kurze Zeit Litschis – oder auch Lychee, Chinesische Haselnuss, Litschipflaume, Liebesfrucht – die Regale der Supermärkte und Gemüseläden. Neben Zitrusfrüchten bereichern sie seit Jahren meinen Speisezettel in einer Zeit, die relativ arm an frischen Früchten ist. Dieses chinesische Saisonobst besteht aus einer dünnen, roten Schale, die leicht mit der Hand aufgebrochen werden kann. Das Fruchtfleisch erinnert an eine große Perle, ist fest, saftig, süß und duftet sehr stark fruchtig – schmeckt aber nur zart fruchtig. Wie eine Pflaume enthält sie innen einen Kern, der glänzt und für sich allein schon attraktiv ist – leider aber ungenießbar.
Dieses liebliche Aroma sollte möglichst nicht übertönt werden. Mild geräucherter Wacholderschinken und zarter Kohlrabigeschmack passen sich gut an. Die Kürbiskerne sorgen für den richtig knackigen Biss.

Zubereitung: Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse

Bevor der Kohlrabi fein geraspelt wird, muss erst geschält werden, manchmal etwas dicker. Mit dieser Knolle habe ich Glück. Lediglich am Stielansatz ist er etwas holzig. Den Wacholderschinken schneide ich in feine Streifen. Von den Litschis entferne ich die Schale, schneide einmal rund um den Bauch und ziehe die Fruchthälften auseinander. Litschis sind so saftig, dass ich sie sofort in die Schüssel schneide, damit kein Saft auf dem Schneidbrett verloren geht.

Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse nach der Zubereitung auf einer Scheibe VollkornbrotZusammen mit den Schinkenstreifen, den Kohlrabiraspeln und den Kürbiskernen vermische ich die Litschis mit dem Frischkäse.

Im Nachhinein:

Wie Sie auf dem unteren Foto sehen können, bleibt der Fettrand vom Schinken übrig. Ich mag ihn nicht am Gaumen kleben haben. Ansonsten habe ich nichts gegen Fett einzuwenden, denn nach meinen Erfahrungen esse ich von fetten Sachen weniger, bin aber länger satt. Mit diesem Trick halte ich meine Figur. Allerdings kann ich aus Erfahrung nur von Sahne und Schmand sprechen, denn andere Fette, wie zum Beispiel Öl, meide ich, wo es nur geht.

 


-> Für Blogger und Redaktionen: Textbeitrag mit Fotos zum kostenfreien Veröffentlichen ->>>


Mehr Rezepte mit Frischkäse

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`