♫ Oper „La Boheme“ mit grossen Opernstars im Kino

Koffer im Maleratelier

La Bohème von Giacomo Puccini – Film von Robert Dornhelm Anna Netrebko und Rolando Villazón Wer sich wegen Anna Netrebko und Rolando Villazón den Film anschaut, kommt voll auf seine Kosten. Anna Netrebko verleiht Mimi durch ihren melodischen Sopran eine gewisse Zartheit, obwohl es mit ihrem Äusseren kollidiert. Sie sieht mit ihrer toupierten Frisur (Maske: …

Weiterlesen …

❢ Filmtipp: Giulias Verschwinden

Schweizer Filmkomödie "Giulias Verschwinden"

Wer diesen Film über das Altwerden noch einmal sehen möchte, hat am 25. Februar Gelegenheit dazu. Schon wegen Leonie, der renitenten Alt68gerin (“Ich mag keine gemischten Chöre, und die ungemischten auch nicht!“) schaue ich mir diese Komödie noch einmal an . Giulias Verschwinden, ein Film von Christoph Schaub, geschrieben von Martin Suter Als Thomas (Daniel …

Weiterlesen …

Demnächst auf 8ung.info: „aroma gemüse“ – Kochbuch

Buch "Aroma Gemüse" zwischen blauen Bohnen

Ein neues Buch von Thomas A. Vierich und Thomas A. Vilgis ist erschienen. Es macht sich gut im Garten zwischen den letzten blauen Bohnen, gebettet auf Bohnenkraut. Jetzt liegt es auf dem Bücherstapel und wartet es darauf, besprochen zu werden. Gespannt sind wir auf die Hinweise für die vielen Möglichkeiten, die uns der Küchengarten bietet. Bekannt …

Weiterlesen …

♀ Coco Chanel – Wegbereiterin der emanzipierten Frau

Coco Chanel gehört wohl zu den bemerkenswertesten starken Frauen des letzten Jahrhunderts. Viele Geschichten ranken sich um ihren eisernen Willen, mit dem sie auf ihrem Weg als Modeschöpferin schreitet; von ihren Erfolgen, ihren Rückschlägen, ihrem Durchbruch als Frau in einer Männerdomäne. Im Gedächtnis geblieben ist das rosa Chanelkostüm und das Parfum Chanel No.5. Auch war …

Weiterlesen …

Trickfilm-Tipps zum Schmunzeln – Tiere und ein Monsterstar

Lustige Hunde, Kühe, Hühner und ein Zoowärter, der einmal ein Monster war.

Es darf gelacht werden, wie in „12 Jahre“ (12 years) von Daniel Nocke.
Wirklich zum Brüllen ist die (aller)letzte Aussprache eines vornehmen aristokratischen Paares, das sich nach 12 Jahren trennt, kultiviert  bei einem Glas Rotwein in einem hochpreisigen Restaurant. Sie – eine elegante Rottweilerhündin mit stilvoller Halskette – wirft ihm unter Tränen, aber sichtlich gefasst, vor, ihre Freunde und ihre Karriere seinetwegen aufgegeben zu haben. Zwölf lange Jahre, und jetzt will er sie wegen eines Pudels verlassen!

Weiterlesen …