Backbuch-Tipp: Fein gebacken! Alles über das Rühren, Kneten, Dekorieren feiner Backwaren

Welch Köstlichkeiten sich mit den Hauptzutaten Mehl, Salz, Hefe, Wasser oder Milch, Eiern und Butter in unterschiedlichen Mengen zaubern lassen, zeigen Cornelia Schinharl und Christa Schmedes in ihrem neuen Backbuch. Grundbackbuch nennen die beiden Autorinnen ihr Werk. Tatsächlich zeigen sie Schritt für Schritt die verschiedenen Teigarten, mit denen Backbegeisterte umgehen. Neben dem einfachen Basisteig bauen …

Weiterlesen …

♀ Buchtipp: Brezeltango von Elisabeth Kabatek, Chronistin der Stuttgarter Szene

Cover Brezeltango

Die Fortsetzung von „Laugenweckle zum Frühstück“ mit der Stuttgarter Chaotin Line. Wie geht es weiter mit ihr und Leon, Dante Dorle und der Sozpäd-Freundin Lila? Es geht genau so vergnüglich weiter wie im ersten Buch. Zur Erinnerung: Line verfügt über ein zusätzliches Gen – genauer gesagt, über ein Katastrophengen. Es bewirkt, dass alles noch so …

Weiterlesen …

Der kleine Hunger in der grossen Pause

Smiley

Theaterhäppchen sind immer unterschiedlich und doch fast immer gleich. In der Regel besteht das Angebot aus  Schnittchen, also gerundete Baguettescheiben oder im Original mit krustiger  Kante. Darauf klebt oder türmt sich  entweder Ei, Schinken, Krabben oder Lachs, Lachs, Lachs…Ein bisschen Grünzeug, ein Spritzer Mayonnaise – in besseren Häusern Sahnemeerrettich – seit mindestens zwanzig Jahren. Wer …

Weiterlesen …