✍ Faszination Buch – Lesen entführt uns in andere Welten

Kind in der Bücherei am Ende des Ganges

Bücher regen nicht nur die Fantasie an, sie führen uns in andere Welten. Bücher vermitteln Zeitreisen in die Zukunft oder in die Vergangenheit.
Mit einem Buch vergessen wir die Umgebung um uns herum und leben in unserer eigenen Welt.

❢ Clever: Mini-Bibliothek – Öffnungszeiten täglich von 0 bis 24 Uhr

Mini-Bibliothek: Telefonzellen haben ausgedient? Von wegen!!  In vieler Hinsicht dienen sie der Allgemeinheit, nicht nur als Unterschlupf bei Regenschauer. Schön hergerichtet finden sie eine neue Aufgabe, die sich gar nicht so sehr von ihrer vorigen unterscheidet – sie verbinden. Mini-Bibliothek oder Geben-und-nehmen-Bücherei Sie funktioniert in Kirchheim unter Teck nach einem ganz einfachen Prinzip. Wer ein …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 25. Juli: Lesefutter für einen heißen Sommertag

Es ist heiß in Bayreuth – wie wohl überall an diesem 25. Juli 2013. Die einen gehen an so einem schönen Sommertag ins (vollbesetzte) Freibad, die anderen ziehen die Parkbank oder den Balkon vor. Mit Lesefutter aus der 24-Stunden-Bibliothek ist das kein Problem. Die Zeit vergeht schnell, es wird nicht langweilig – einen Hitzekoller haben …

Weiterlesen …

♀ 13. Frauenlesenacht in Kirchheim unter Teck

Wieder einmal ist die Stadtbibliothek voll, voll von kontaktfreudigen, wissbegierigen, kulturbegeisterten, lesehungrigen Frauen verschiedenen Alters und Nationen. Dieser Abend im November ist bereits seit 13 Jahren den Frauen vorbehalten. Das funktioniert bestens mit dem Organisationsquartett vom Pädagoginnentreff. Helga Weis verlässt Kirchheim aus beruflichen Gründen. Vielleicht wird sie 2013 als Gast dabei sein, denn die Frauenlesenacht …

Weiterlesen …

☛ Bibliothek auf Zeit im Kindermuseum „Junges Schloss“ in Stuttgart

Mitten in Stuttgart steht das Alte Schloss, in dem schon lange keine Könige und Prinzessinnen wohnen, das aber immer noch Schätze beherbergt. Wer die breiten, ausgetretenen Treppen nach oben stiefelt, kommt in die Schatzkammer im „Jungen Schloss“ – so nennt sich das Museum für Kinder. Dort ist eine Ausstellung aufgebaut, in der die Kinder spielend …

Weiterlesen …

♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck

Einen Termin streichen sich die Kirchheimerinnen dick in ihrem Kalender an: Die Frauenlesenacht im Spätherbst, denn dieser Abend ist nur für SIE. In dieser Nacht lesen in der Stadtbibliothek Nei’gschmeckte aus Kirchheim und Umgebung in ihrer Muttersprache. Eine Idee, die ausging von hiesigen Pädagoginnen, die alle in ihrer Arbeit mit Frauen zu tun haben.

Der Abend beginnt mit einem Begrüßungstrunk am Eingang – Saft, Tee, Kaffee oder Mineralwasser. Nach gegenseitigem Beschnuppern beginnt das Programm mit regionalen Künstlerinnen aus Kirchheim und Umgebung. In diesem Jahr stellt erstmals eine Malerin ihre Bilder aus.  Ihr Thema lautet: „Starke Frauen“. Bisher erlebten die Zuschauerinnen: Tamilische Tempeltänze in original Ceylonesischen Gewändern  der Tänzerinnen, französische Chancons mit Akkordeonbegleitung, ein Frauen-Trommelensemble, türkische Bauchtänzerinnen, Saxophonspielerinnen.

Weiterlesen …

Bild des Tages: Neue Stadtbibliothek – Blick von oben

Blick von der neuen Stadtbibliothek in Stuttgart

Auf jeder Etage der neuen Stadtbibliothek von Stuttgart verläuft ein Arkaden-Balkon rund ums Haus. Auf einer Seite fällt der Blick durch die Glasfront ins Innere, auf der anderen Seite durch die Maueröffnungen nach Außen. Der Blick vom achten Stockwerk direkt nach unten hat seine Reize. Aber auch der Fernblick ist nicht zu verachten. Zahlreiche  Schienenstränge …

Weiterlesen …

✍ Stadtbücherei von Stuttgart – erster Bau der zukünftigen Bildungsmeile

Bald ist sie  fertig, die neue Bibliothek!

Einsam und allein steht sie hinter dem Hauptbahnhof auf dem großen Platz, der einmal die neue Stuttgarter Bildungsmeile werden soll.

Weiterlesen …

Gelebte Inklusion in der Bayreuther Stadtbücherei

Hoch oben in der Bayreuther Stadtbibliothek befindet sich das Lesecafé Samocca – gelebte Inklusion von Gästen und Beschäftigten. Das Besondere: Das Café wird mit Mitarbeitern einer beschützenden Werkstatt betrieben. Diese Arbeitskollegen sind nicht nur kompetent, sondern auch überaus freundlich und zuvorkommend, siehe -> ❢ Bibliothek Bayreuth – mit der Rolltreppe durch den Büchertempel Service-Oase Lesecafé …

Weiterlesen …