✍ Sachbuch-Tipp: Handbuch Innenarchitektur – Bauen im Bestand

Was fällt auf bei diesen 24 ausgezeichneten Innenarchitektur-Projekten? Die Farben. Allerdings handelt es sich nicht um verschiedene Farben, sondern eine einzige Farbe pro Raum oder Projekt. Sie unterscheiden sich auch nicht etwa in Nuancen wie dunkler Boden, mittlere Wände und helle Decke. Bauen im Bestand: Grün – eine Farbe für alle Bereiche. Beispielsweise die Rechtsanwaltskanzlei …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 25. Juli: Lesefutter für einen heißen Sommertag

Es ist heiß in Bayreuth – wie wohl überall an diesem 25. Juli 2013. Die einen gehen an so einem schönen Sommertag ins (vollbesetzte) Freibad, die anderen ziehen die Parkbank oder den Balkon vor. Mit Lesefutter aus der 24-Stunden-Bibliothek ist das kein Problem. Die Zeit vergeht schnell, es wird nicht langweilig – einen Hitzekoller haben …

Weiterlesen …

✍ Kreative Leidenschaft – wie ideenreiche Frauen wohnen | Wohnbuchtipp

Kreative Leidenschaft: Frauen, die von ihrer Kreativität leben, legen sie auch in ihrer Wohnung nicht ab. Ihre Wohnstile sind genau so unterschiedlich wie ihre Werke oder Dienstleistungen. Kreative Leidenschaft einer Flohmarktbesucherin Sie unterscheiden nicht die Arbeit vom Privaten wie die begeisterte Flohmarktbesucherin Julia von Hülsen, die sowohl für sich selbst als auch zum Verkauf sammelt. …

Weiterlesen …

✒ Designbuch-Tipp: „Büchermöbel“ für Leser und Sammler von Alex Johnson

Wandregale, Raumteiler, Bücherschränke in Kuhform; Leitersysteme, Dekorationsobjekte mit und für Bücher, Buchhänger wie Kleiderbügel… Besitzer von mehr als einem Buch kennen das Problem, vor allen Dingen, wenn noch mehr Bücher dazu kommen. Wohin damit? Irgendwohin, wo man sie schnell zur Hand hat, nicht lange suchen muss – also sein eigenes Ordnungssystem ausleben kann. Für die …

Weiterlesen …

☛ Buchmesse Frankfurt: So erregen Verlage Aufmerksamkeit

Anna-Amalia-Bibliothek als Hintergrund auf der Buchmesse

Mit Werbung, die ins Auge fällt, finden einige Verlage auf der Buchmesse mehr Beachtung als andere. Hingucker als Köder ziehen (alle) Blicke auf sich und zack, schon werden die ersten Bücher aufgeschlagen.

Büchereule – Lockvogel im wahrsten Sinne des Wortes.

Büchereule auf der Buchmesse in Frankfurt

Als Stopper dient der mit Büchern ausgestopfte Riesenvogel. Leseratten halten die Köpfe quer/senkrecht/geneigt, um die Buchtitel lesen zu können. Als Fotomotiv eignet die Eule sich für Selfies bis Gruppenbilder. Und als Werbung ist dieses Motiv ausgesprochen nachhaltig, denn welcher Bücherfreund kennt dieses Logo nicht?

Eyecatcher für Comicfans.

Comicfiguren in Kabinen für Selfies

Comicliebhaber können sich mit ihren lebensgroßen Favoriten in die Kabine stellen und sich abbilden lassen – für ein Selfie ist wahrscheinlich der Arm zu kurz. Ob sechs Kabinen wohl für den Andrang der jungen Comicfreaks reichen werden?

Rot ist die Liebe – baumelnder Blickfang über den Köpfen.

Rote Liebesbänder für Geschenkbücher

Schon von Weitem sind die Liebesbänder zu sehen. Wenn ein Lüftlein weht, verdoppelt sich sogar die Aufmerksamkeit. Ins Augen fällt eine Winterlandschaft, und schon setzt sich eine Gedankenkette in Bewegung: Winter bedeutet Weihnachten; Weihnachten ist das Fest der Liebe; große Gefühle verführen zum Schenken; ein Geschenkbuch kommt immer gut an.

Eine barocke Prachtbibliothek als Lockmittel für digitale Bücher.

Anna-Amalia-Bibliothek als Hintergrund auf der Buchmesse

Bücher, Bücher über alles – egal, in welcher Form. Vor der Kulisse einer Bibliothek fühlen sich Verleger, Buchhändler und Leser gleich wohl.

… doch man sieht nicht nur die im Lichte.

Riesen-Fotobücher und Riesenfotos an den Wänden auf der Buchmesse

Es ist wohl der dunkelste Stand auf der Frankfurter Buchmesse, und trotzdem finden die Augenschmeichler ihre Betrachter. Grandiose Fotos auf empfindlichem Papier, das anscheinend das Licht nicht gut verträgt. Wunderschöne, in Leinen gebundene Bücher. Bei besonders empfindlichen Bänden liegen Baumwollhandschuhe bereit, damit die Folianten die Messe ohne Fingerdapper überstehen.

Wahrzeichen der Frankfurter Messe – der Messeturm.

Messeturm in Frankfurt

Der Turm der überragt sämtliche Gebäude und ist – bedingt durch seine Größe – von überall her zu sehen. Das ist außerordentlich praktisch, denn so wissen auch ortsfremde Besucher, dass sie hier genau richtig sind. Für Raucher und Luftschnapper bietet sich neben Frischluft dieser Rundblick über das Messegelände – ein kostenloser Mehrwert.

Frankfurter Buchmesse, die fünfte Jahreszeit der Autoren, Verlage, Buchhändler und Leser.

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/buchmesse/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

❢ Umzug – wohin mit den Büchern?

Bücherregale

Sicherlich, es wird immer mühevoller, mit seinen Büchern umzuziehen. Sie sind schwer, besonders, wenn Sie – so wie ich – auch noch Bildbände sammeln. Es ist so etwas entspannendes, mit einer Tasse Kaffee im Sessel zu sitzen. Vor sich einen Bildband aus dem sonnigen Kalifornien oder Bernd Pfarr, dem Meister der komischen Kunst, und draußen …

Weiterlesen …

✍ Inhalt / Handlung: Schaum der Tage – fantasievoller Roman von Boris Vian

Schaum der Tage: Colin lebt mit seiner Hausmaus in einer hellen, großzügigen Wohnung von seinen ererbten Dublonen, für seine Liebe zu Duke Ellington und in den Tag hinein. Schaum der Tage – Colins Freunde   Seinen mittellosen Freund Chick – der sich als Ingenieur verdingen muss – unterstützt er in Form von exquisitem Essen. Sein neuer …

Weiterlesen …