SND Bratislava – edles Theaterhaus mit Oper, Ballett, Schauspiel

SND Slowakisches Nationaltheater - hell erleuchtet bei Nacht, Brunnen im Vordergrund

Nationaltheater Bratislava SND mit Fotos von innen und außen, bei Tag und bei Nacht aus Zuschauer-Sicht. Aber wie sieht es Backstage aus – hinter der Bühne?
SND Slowakisches Nationaltheater – 3-Spartenhaus mit Oper, Ballett und Schauspiel

♂ ♀ Buchtipp: Die Geschichte der Mode – was trägt man/frau?

Für die Journalistin und Stylistin NJ Stevenson gilt Kaiserin Joséphine, die Gemahlin Napoleons, als erste Trendsetterin der Mode. Absolut neu präsentieren sich ihre Kleider mit der hochgezogenen Taille und dem durchscheinenden Musselin – natürlich wurden darunter noch jede Menge Unterröcke getragen.
Als Empirekleider, beeinflusst durch die Darstellungen der griechischen Antike, gehen sie später in die Geschichte ein. Die bürgerlich abgewandelte Form hielt sich noch bis 1820, um dann vom taillierten Biedermeierkleid abgelöst u werden. Modern wurden damit wieder die Elemente, die Frauen – und vielleicht auch Männer – vermissten.

Weiterlesen …

Dundu, Licht-Puppe, umgeben von dunklen Gestalten

Riesenpuppe Dundu

Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt und tanzt zur Musik. Wer aber spielt mit einer solchen Riesenpuppe? Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt …

Weiterlesen …

❢ Frühjahrsmessen Stuttgart 2017 – aus Schwaben und Baden

Artwood, Digitaldruck auf Stubentüren

Vom 20. bis 23. April 2017 laden acht Messen in Stuttgart zum Besuch ein – Garten, Bauen, Slow Food, Kreativ, Fairer Handel, Schmuck, Yoga, Auto. Neue Technik, regionale Produkte und Nachhaltigkeit bilden die Schwerpunkte. Kunst am Bau von Artwood: Neue Technik auf altem Holz Eine Galerie der besonderen Art sehen die Besucher der Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE. …

Weiterlesen …

✿ Gartenbuch-Tipp: Kunst Garten Kunst

Cordula Hamann zeigt in ihrem Fotobuch sowohl Kunst mit den Pflanzen des Gartens als auch Kunst, die im Garten steht – im Freien statt in der Galerie. Kunst mit Büschen und Rasen Kunst im Gelände. Hier bildet der Boden eine Skulptur mit Terrassen in geometrischer Gestalt. Der Gartenboden formt Höhen und Tiefen, er senkt sich …

Weiterlesen …

♫ Parsifal in Bayreuth 2011 – betende Hände bei (fast) jeder Gelegenheit

Die Besetzung im Parsifal in der Inszenierung von Stefan Herheim ist identisch mit der von 2010 – das hohe musikalische Niveau ebenfalls. Musikalisch gibt es kaum Unterschiede, dafür aber optisch.Verändert hat sich im Bühnenbild (Heike Scheele) die Architektur des Hauses. Es sieht nicht mehr nach der Villa Wahnfried aus, sondern nach einer hochherrschaftlichen Villa der …

Weiterlesen …

♫ Blumenmädchen im Parsifal – Bayreuther Festspiele

Der böse Zauberer Klingsor mobilisiert seine Helferinnen in dieser Opernszene, damit sie Parsifal betören und vom Weg abbringen sollen – laut Libretto vergebens. In der Inszenierung von Stefan Herheim mit den Kostümen von Gesine Völlm wird dieses Bemühen zur reinsten Augenweide. Vorn buhlen noch die Krankenschwestern um Parsifals Gunst. Sie drängen sich gegenseitig weg und …

Weiterlesen …

☛ St. Georgen swingt – ein Stadtteil feiert

Auf der breiten Hauptstraße mit ihrem historischen Kopfsteinpflaster stehen die Stände für kleine Zwischenmahlzeiten ein neben dem anderen, dazwischen genügend Tische und Bänke. Strassenfest in Sankt Georgen Bäcker, Metzger und Bierbrauer – traditionell die Erzeuger der Hauptnahrungsmittel von Bayern → Franken -> Bayreuth -> Sankt Georgen. Ohne die verschiedenen Brotsorten, Bratwurst und Bier läuft gar …

Weiterlesen …