☛ Camera Obscura: Marburgs magische Welt für Wassermänner

Camera Obscura in Marburg - Stadtansicht

Was hat eine kleine dunkle Kammer mit dem visionären Wassermann zu tun? Alles! In der Camera Obscura in Marburg trifft Vergangenheit auf Zukunft, Nostalgie auf Innovation – und genau das macht sie zum perfekten Wassermann-Ort.

Bild des Tages: Lokomotive im Ruhestand


Früher war sie jung und schön – jetzt ist sie nur noch schön!

Liebevoll restaurierte Dampflokomotive auf dem Schulhof der gewerblichen Berufsschule in Kirchheim unter Teck. Vom Kohlenstaub befreit, frisch gestrichen, fast bereit zur nächsten Abfahrt – fehlen nur noch Lokomotivführer, Heizer und die Gleise.

Weiterlesen …

Thomas Florschuetz (Fotografie) und Richard Serra (Papierarbeiten) in der Pfalzgalerie

Über drei Stockwerke verteilen sich die Ausstellungen der Pfalzgalerie Kaiserslautern. Die beiden unteren Etagen sind den Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst gewidmet.
Im Erdgeschoss stellt der Fotograf Thomas Florschuetz seine Bilder aus.
Diese – unbedingt  sehenswerte – Werkschau mit großformatigen Fotos trägt den Titel „Imperfekt“, also das gerade Vergangene. Ob damit die letzten Jahre seines Schaffens gemeint sind – von 1997 bis 2010 – oder die Motive, darf die Betrachterin für sich entscheiden.

Weiterlesen …

✍ Buchtipp: Die Europäer – wie die Amerikaner sie sehen

Vor über hundert Jahren schrieb Henry James dieses Frühwerk. Es behandelt den Sympathie-Wechsel von vier Frauen und vier Männern im heiratsfähigen und heiratswilligen Alter. Felix und seine Schwester Eugenia besuchen ihre Verwandtschaft in Amerika. Der Halbbruder ihrer verstorbenen Mutter lebt mit seinen drei erwachsenen Kindern nahe Boston auf dem Lande. Ihre Mutter brannte mit einem …

Weiterlesen …