✿ Freizeit-Garten eines Junggesellen: Neue Besitzverhältnisse

Katze im Baum

Inzwischen sind die ungebundenen Jahre vergangen. Wie geht es im Garten mit einer festen Beziehung weiter?
Garten klingt bei Frischluftfanatikern nach Erholung, bei Gourmets nach Naschen und gesundem Essen, bei Hausfrauen wie auch Hausmännern nach Arbeit.

❢ Frühlingsmessen: Gartenwelt – Arbeiten bis Ausruhen

Was wären die Frühlingsmessen ohne den Garten? Bis zum 12. April 2015 informieren Gärtner, Gartengestalter, Gartenstuhlproduzenten, Grillspezialisten, Rosenköniginnen  über das Thema Garten. Die Ansprüche der Naturfreunde sind genau so individuell wie die Parks, Blumenparadiese, Gärten oder Balkons, in denen sie sich aufhalten. Spezialisten mit dem grünen Daumen. Antiaging-Kräuter, Heilkräuter, Duftkräuter, Teekräuter – Kräuter des Lebens bietet die …

Weiterlesen …

✍ Gärten und Parks in Stuttgart und Umgebung – Gartenbuch-Tipp

Gärten und Parks: Stuttgart ist eine grüne Stadt – schon immer gewesen. Im „Grünen U“ kann man zu Fuß durch die City gehen, immer an Rasenflächen, Blumenrabatten, Teichen und großen Bäumen vorbei, manchmal sogar durch eine der alten Alleen. Gärten und Parks – historisch betrachtet. Früher waren es Gärten von botanisch begeisterten Adligen, zu deren …

Weiterlesen …

✿ Gartenbuch-Tipp: 100 Traumgärten – Gärtner von Eden

Der Titel hält, was er verspricht. Gartenliebhaber finden schön gestaltete Gärten in diesem aufwendigen Bildband. Interessant ist die Einteilung nach Gartentypen, also den Besitzern, Bewohnern, Naturliebhabern, Freiluftgenießern, Ausspannern, Luftschnappern. Die „Gärtner von Eden“, eine Genossenschaft von Gartengestaltern, unterteilen in vier verschiedene Grundtypen. Designfreunde mögen es gradlinig. Die Architektur des meist kubischen Hauses setzt sich im …

Weiterlesen …

✿ Gartenbuch-Tipp: Die schönsten Gärten Österreichs entdecken

Unterschiedlicher können die Gärten wohl kaum sein: Senkgarten, Nutzgarten, Experimentiergarten, Kräutergarten, Familiengarten, Extremgarten, Bauerngarten, Rosengarten, Toskanagarten, Künstlergarten, Raritätengarten, Wassergarten, Baumgarten – um nur einige von den 26 Pracht(grund)stücken zu nennen. Ein stressfreier Garten, den man für einige Tage allein lassen kann, steht als Beispiel für entspanntes Gärtnern.Dabei spricht dieser Garten alle Sinne an, auch den …

Weiterlesen …

✿ Gartenbuchtipp: Der neue Naturgarten

Gartenratgeber für Bio-Anfänger: Viele “Landbesitzer“ verspüren ein Bedürfnis nach Natur, in der sie Pflanzen und Tiere beobachten können, ihren Kindern Raum zum entdecken geben.

✿ Buchtipp: Gartengestaltung – praktisch und inspirierend

Stellen Sie sich vor, Ihr Traum vom eigenen Garten wird wahr. Dann lassen Sie sich vorher mit diesem Buch von Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth ermutigen. Sind Sie der Typ mit akkuraten Wegen und Formen? Oder lieben Sie die Natur in ihrer Vielfalt? Möchten Sie Ihren Kindern einen Raum zum Spielen und Entdecken geben? Sind …

Weiterlesen …

Solarstrom und Licht – ein Geschenk der Sonne

Figuren leuchten im Dunkeln

Naturfreunde sind begeistert von der Sonne, und sie nutzen sie als Energiequelle. Mit der Sonne wird in unseren Breiten Licht und Wärme „geerntet“. Die Zeiten, in denen mit Erdöl und Steinkohle geheizt wurde, werden bald vorbei sein. Entweder die Förderung ist zu teuer oder die Vorräte sind erschöpft. Solarbeleuchtung im Garten. Sonne beleuchtet in der …

Weiterlesen …

✿ Bad Langensalza: Japangarten – Wellen, Wogen, Kurven

Große Bonsais im Japangarten von Bad Langensalza

Viel Grün, Bögen statt Geraden, Wasser und Wellen, viel Raum zum Entspannen und seinen Gedanken nachhängen – Garten der Ruhe, Besinnung, Meditation. Es begann damit, dass die Bad Langensalzaner Gartenarchitektin Japan besuchte. Sie sah die Gärten im Original und kam total begeistert zurück. Diese Begeisterung entwickelte sich zu dem Plan, in Bad Langensalza ebenfalls einen …

Weiterlesen …