Magritte: Das Pop-up-Buch – Traumbilder werden Wirklichkeit

Dieses bewegliche Stehauf-Buch lässt 18 Bilder des Malers René Magritte mittels aufwändiger Falttechnik lebendig erscheinen, wie aus den Bildern herausgesprungen.

Wien: „Der Kuss“ von Klimt ist ein MUSS

Zuschauer vor dem Bild von Gustav Klimt: "Der Kuss"

Umlagert ist „Der Kuss“ von Gustav Klimt – wahrscheinlich das meist fotografierte Werk im Schloss Belvedere, vielleicht sogar in ganz Wien. Golden glänzt er in einem Raum voller Augenzeugen, gezückten Digitalkameras und auf die Szene gerichteten Smartphones. Im Schloss Belvedere drängeln sich Besucher um das Liebespaar. Breit genug ist das Bild, das einer Vielzahl von …

Weiterlesen …

♥ Historische Portraits – aus 3 mach 1

Fotomontage: Gesicht aus 3 klassischen Portraits

„Coding da Vinci“ vernetzt kulturbegeisterte Webentwickler mit deutschen Museen. Die Kunstsammlungen liefern die digitalisierten Objekte – die Kreativen lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Aus drei historischen Gemälden mach eins. Zu den ersten Projekten gehört Antlitz.Ninja. Drei zufällig ausgewählte Gesichter ergeben ein Einziges. Die Ausschnitte – oben, Mitte, unten – lassen sich vergrößern, verkleinern oder spiegeln …

Weiterlesen …

☛ Kubus.Sparda-Publikumspreis im Kunstmuseum Stuttgart – Corinne Wasmuht

Corinne Wasmuht: "Traumbild" im Kunstmuseum Stuttgart

Meldung vom 22. Juni 2017:  Der Publikumspreis geht 2017 an Corinne Wasmuht. Die Besucherinnen und Besucher der Gruppenausstellung (18. März – 18. Juni 2017) wählten während der Laufzeit die Künstlerin zu ihrer persönlichen Favoritin. Herzlichen Glückwunsch   Kubus.Sparda-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart Drei Künstlerinnen stellen Ihre Arbeiten ab dem 18. März 2017 im Kubus Kunstmuseum Stuttgart …

Weiterlesen …

☛ Museumstipp: Rik Wouters – Ausstellung für den Alleskönner im KMSKB

KMSKB: Rik Wouters

Rik wer? Genau – hauptsächlich belgischen Kennern bekannt. Das wird sich bald ändern, denn vom 10. März bis 2. Juli 2017 organisiert das KMSKB -> Königliche Museum der Schönen Künste Brüssel dem Allround-Künstler Rik Wouters in seinem 100. Todesjahr eine große Ausstellung. Wer kennt Rik Wouters? Wahrscheinlich einige kunstinteressierte Belgier. In Deutschland ist er noch …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch / Kunstbuch: Die Kunst des Genießens

Zu Tisch bei den alten Meistern. Gemälde aus mehreren Jahrhunderten zeigen Stillleben von Naturalien, bevor sie in die Küche wandern. Passend dazu Rezepte aus der Neuzeit – einfach, gleich zum Nachkochen. Schon immer reizte es Künstler, die einzelnen Früchte und Lebensmittel zu malen. Sie werden malerisch angeordnet, bevor sie später zu einer köstlichen Mahlzeit verarbeitet …

Weiterlesen …

☼ Wetter am Karfreitag 2016 – reif fürs Museum

Zwei Tage vor Ostern 2016 – Karfreitag – und es regnet und stürmt. Noch ist die Wetterregel „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“  nicht ganz eingetroffen, aber auf dem Wege. Das erschüttert niemanden, der sich darauf eingerichtet hat. Regenwetter ist Museumswetter! In Stuttgart bietet sich die Staatsgalerie an. Auch bei Regenwetter leuchten die Pop-Farben. Die …

Weiterlesen …