♫ Gauthier Dance – 15 YEARS ALIVE – lebendig wie am 1. Tag

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart: 15 YEARS ALIVE | Bühnenfotos Dunja Jocic: Ayda Fotos: Jeanette Bak

Eric Gauthiers Grundsatz war von Anfang an, unterhaltsames Ballett zu zeigen, aber mit den Spitzenchoreografen und Spitzentänzerinnen des zeitgenössischen Balletts. Tanz als Lebensgefühl.
15 Jahre Gauthier Dance, ein Grund zum Feiern unter dem Motto: 15 YEARS ALIVE

♫ Ballett: 16x DER Sterbende Schwan – THE DYING SWANS

The Dying Swans Project - Itzik Galili (c) Photo Jeanette Bak Press

Von Ehrungen überhäuft -The Dying Swans Project.
Der neuste Preis kommt aus Italien – der Premio Mario Pasi 2021 für die Förderung der Tanzkultur, vergeben von der führenden Fachzeitschrift Danza+Danza.

♫ Ballett-Tipp: The Gift mit Eric Gauthier – Gabe oder was?

Bühnenfoto Ballett "The gift" mit Eric Gauthier Fotos: Regina Brocke

Eric Gauthier tanzt, singt, erzählt über eine Stunde lang solo auf der Bühne – vom Kameramann einmal abgesehen. Itzik Galili schneidert ihm die Choreographie nach Maß. Die einzelnen Nummern gehen ineinander über. Sie rollen herum wie die Giftfässerchen, die dem Stück den Namen geben.

Gleich am Anfang tanzt er sich aus der ersten Zuschauerreihe auf die Bühne vor.

Für die Zuschauer ist er von hinten zu sehen.

Bühnenfoto The gift Fotos: Regina Brocke

Super ist die Idee mit der Kamera, die – im Gegensatz zu anderen Inszenierung – überhaupt nicht stört. Im Gegenteil. Ein Kameramann filmt ihn von vorn. Genau so ist er auf der Leinwand zu sehen, die ein Drittel der Bühne einnimmt. In Wirklichkeit auf dem Boden ist er von hinten, auf der Leinwand von vorn zu sehen. Die Bewegungen verlaufen jeweils spiegelverkehrt. Breitet er die Arme nach rechts aus, sind sie auf der Leinwand nach links zu sehen.

Abwechslungsreich wird es, wenn er im rechten Winkel gefilmt wird.

Bühnenfoto1 Ballett "The gift" mit Eric Gauthier Fotos: Regina Brocke

Quer über die Bühne verläuft ein Lichtband, auf dem er tanzt, während die Kamera an einem Ende auf einer Stelle platziert ist. Oben – auf der Leinwand – tanzt Eric Gauthier sich in die Nähe oder in die Ferne, unten – auf der Bühne – von einem Bühnenrand zum anderen.
Durch die doppelt gemoppelten Bewegungen entsteht ein Gefühl von mehreren Tänzern, die ständig auf der gesamten Bühne von A nach B kommen und gehen.

Einmal den Prinzen im Dornröschen tanzen.

Er genießt es sichtbar, zu tanzen und dabei das Publikum mit Anekdoten aus seinem Leben zu unterhalten. Dabei lässt er sein ganzes Berufsleben Revue passieren – als Sänger einer Band; als Moderator und als Animateur, der die Leute für den Tanz begeistert; als klassischer Ballettänzer.
Einige Rollen hat er sich als Tänzer im Ballett Stuttgart immer gewünscht, durfte sie jedoch nie auf der Bühne spielen. Das holt er jetzt – wo er sein eigener Herr ist – nach.

Bühnenfoto2 Ballett "The gift" mit Eric Gauthier Fotos: Regina Brocke
Der Prinz im Dornröschen gehört zu seinen Traumrollen. Schon allein der Gedanke an das Drumherum bringt ihn ins Schwärmen. Weiß gekleidet, mit Glitzer an den Ärmeln, eine gestylte Frisur, das gespannte Publikum. Natürlich lässt der Prinz es warten, um die Spannung zu erhöhen.
Nach geziemender Frist hinter der Bühne erfolgt ein klassischer Tanz – endlich auf der Bühne und vor Publikum, das begeistert applaudiert.
Er beherrscht ihn noch, den klassischen Tanz.

Beschwingt vom Applaus des Publikums macht er sich auf dem Weg in die Garderobe, gefolgt von der Kamera.
Kaum angekommen, schwärmt er beglückt seinem Spiegelbild vor, wie super er doch auftritt und wie schön er sein Publikum unterhalten hat.
Sein Spiegelbild lässt sich von seiner Selbstbeweihräucherung nicht beeindrucken: „Nichts von dem, was du erreichen wolltest, hast du geschafft.“ Es folgt eine Moralpredigt, die ihn auf den Boden zurückbringt. Das nagt am Selbstbewußtsein des Künstlers.
Sein Publikum sieht das erwartungsgemäß anders und applaudiert im Stehen.
Eric Gauthier weiß sein Publikum zu unterhalten.

Ob es, wie angekündigt, seine Abschiedsvorstellung ist, weiß keiner so recht – vielleicht eine vorläufige Testversion.


 

Eric Gauthier: The Gift

Ein Solotanzstück getanzt von Eric Gauthier
Uraufführung 21.03.18
Choreographie: Itzik Galili

 


Mehr über Choreographen:

Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/choreograph/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`