✍ Kochbuch-Tipp: Winter-Wohlfühl-Küche

Gleich zu Beginn ein Foto: Brennender Kamin, Socken zum Trocknen und ein Sessel, der nur für die Leserin dieses Buches gedacht sein kann. Weiterhin besticht dieser Bildband durch Schneelandschaften, Blick in Landhausküchen, in winterlich verschneite Wälder, Feldwege von herbstlich gefärbten Büschen; gesäumte Feldwege; verschneite Teiche mit einem stöberndem Hund; aufgestapeltes Brennholz und viel, viel, viel …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Juni: Hitzewelle statt Schafskälte

Schafskälte 2015: Was ist schon normal? Das Wetter bestimmt nicht! Der Juni 2015 zeigt sich von seiner sonnigsten Seite – bis zu 33 Grad Celsius. Voll aufgeblüht überrascht ein schwäbisches Blumeninsele an einer Straße in Kirchheim unter Teck – klein, aber natürlich, bunt und 100 % Bio. Mit hoch erhobener Nase durch die Wohnstraßen zu …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 29. Mai 2014 – vorgezogene Schafskälte?

Grau und trübe beginnt der Tag, grau und trübe geht es weiter – und das schon seit einigen Tagen. Sollte das etwa auf die Schafskälte hinauslaufen? Anfang Juni kommt in unseren Breiten in „normalen“ Wetterjahren ein Kälteeinbruch. Es wird deutlich kälter als im Wonnemonat Mai, und vor allen Dingen regnet es. Den unrühmlich Abschluss bildet …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Ende Mai 2014 – Regen und Schauer, solange der Jasmin blüht

weisse Jasminblüten

Der Holunder bleibt die Zeigerpflanze Numero eins, wenn es um sichere Wetterprognosen geht. Wenn es um die Vorhersage von Regen im Frühling geht, entwickelt der Jasmin ähnliche Eigenschaften. Zurzeit blüht der Jasmin, und zwar hauptsächlich als Strauch in den Parks und Gärten der Städte. Allerdings beginnt er meistens etwas später zu blühen als der Holunder. …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose: Platzregen und Sonne zum Siebenschläfertag

Grüner Käfer auf einer weissen Holunderblüte

In diesem Jahr hat sich das Wetter Zeit gelassen. Normalerweise beendet der Holunder seine Blütezeit Mitte Juni. Im Juni 2013 allerdings blüht er noch am Siebenschläfertag. Es kann also durchaus sein, dass sich dieser besondere Siebenschläfertag um einige Tage oder Wochen verschiebt. Noch können wir auf einen sonnigen Sommer hoffen. Das Wetter bleibt spannend!!! Der …

Weiterlesen …

✿ Bäume und Sträucher blühen im Mai und Juni – ihr Duft parfümiert die Straße

weisse Jasminblüten

Bäume und Sträucher: Besonders intensiv duften die Blüten von Holunder, Linden, Jasmin und Liguster, Kastanien. Draußen riecht es überall lieblich bis aromatisch. Natürliches Parfüm liegt in der Luft. Schönheit ist nicht alles 😉 Die meisten Blüten sind auch noch nützlich. Jasmin – wer kennt ihn nicht, diesen exotischen Parfümduft? In der Nähe dieser Sträucher bleibe …

Weiterlesen …