❢ Frühjahrsmesse: Slow Food – von regional bis speziell

Messe Stuttgart Trinkwasser

Stuttgarter Frühlingsmessen 2022 finden nach 2 Corona-Jahren wieder statt, wenn auch mit weniger Ausstellern wie gewohnt. Slow Food und Gartenmesse gilt mein besonderes Interesse. Slow Food: Regional liegt voll im Trend Heimische Weine sind voll vertreten. Kein Wunder, denn besonders Baden gilt als das deutsche Weinland. Slow Food: Regional aus Brandenburg – Teltower Rübchen Schon …

Weiterlesen …

☕ Keksrezept: Kokosraspeln, Johannisbeermarmelade, Amaretto

Zutaten für Kokos-Johannisbeer-Amaretto-Brezeln: 180 Gramm Mehl Type 550 20 Gramm (½ Päckchen) Puddingpulver 1 Messerspitze Bourbone-Vanille 100 Gramm Butter 1 Ei 100 Gramm Kokosraspeln 4 Esslöffel rote Johannisbeermarmelade 1 Esslöffel Amaretto (Mandellikör)   Süß-Sauer Rote Johannisbeeren sind schon sauer genug. Nicht jeder mag sie roh essen. In der Marmelade ist die Säure erträglicher, aber diese …

Weiterlesen …

✿ Garten-Kunst-Buchtipp: Blumenmalerinnen – Porträts besonderer Frauen und ihr Blick auf die Natur.

Renate Hücking stellt in diesem aufwendigen Bildband 15 Blumenmalerinnen aus vier Jahrhunderten vor, jede mit ihrer individuellen Sicht auf Blumen, Früchte, Kräuter und teilweise auch Insekten wie Schmetterlinge und ihre Larven. Von dem Format des Bildes (24,5 x 34,5 cm) her sind die Früchte wohl in Originalgröße gezeichnet. Kirschen, gebettet auf Blätter, die anscheinend nicht …

Weiterlesen …

☼ Vollmond-Wetter im Juli 2015: Tropenhitze

Morgens um 8 Uhr zeigt das Thermometer 27 Grad Celsius an – blauer Himmel ohne störende Wolken. Heiß, trocken & Sonne  – es kann nur noch wärmer werden. Eine alte Bauernregel besagt, dass die Wetterlage von Vollmond bis Neumond stabil bleibt. Wenn sich im Laufe des Tages nichts anderes ergibt, heißt es, dass dieses Sonnenwetter …

Weiterlesen …