❢ 166. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Kennen Sie den kopflastigen Frühlingsgenuss?

Na bitte, war doch gar nicht schwer. Das königliche Gemüse steckte schon früher als üblich in diesem Frühjahr 2014 die weißen oder grünen Köpfe aus dem Sand, wanderte auf den Markt und von da auf die Teller. Geerntet wird es bis zum Johannistag. Danach müssen sich die Pflanzen ausruhen, sonst fehlt ihnen die Kraft für …

Weiterlesen …

❢ 166. Rätsel für UmdieEckeDenker: Kennen Sie den kopflastigen Frühlingsgenuss?

Kleiner Tipp: Die Auflösung des 166. Rätsels hat alljährlich bis zum Johannistag am 21. Juni ihre hohe Zeit. Dann verschwindet sie, um im nächsten Frühjahr sehnsüchtig erwartet zu werden. 166. Rätsel für Umdieeckedenker: Kennen Sie den kopflastigen Frühlingsgenuss? Auflösung für das 166. Rätsel für UmdieEckeDenker UmdieEckedenken:

☼ Wetter am 4. September 2011 – Frühling, Sommer oder Herbst?

hOLUNDERBLÜTE

Schwülwarm ist es heute mit 27 Grad im Schatten. Der Himmel ist bedeckt. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit tragen die Schallwellen weit – alles erscheint viel lauter als sonst. Am Abend fängt es an zu regnen, erst mit dicken Tropfen, bis es sich zum Wolkenbruch steigert. Ein Holunderstrauch trägt sowohl weiße Blüten als auch schwarze Früchte. …

Weiterlesen …