♀ Museumstipp: Im Glanz der Zaren – 5 starke Frauen

Im Mittelpunkt der wahrhaft glanzvollen Ausstellung im Württembergischen Landesmuseum stehen fünf starke Frauen, die ihre Chancen nutzen. Sie heiraten entweder vom Haus Württemberg zu den Romanows nach Sankt Petersburg oder umgekehrt. Maria Fjodorowna (1759 – 1828) heiratet von Württemberg nach Sankt Petersburg. Sie wird (nach 20 Jahren Wartezeit) zur Zarin gekrönt und besetzt als erste …

Weiterlesen …

☛ Mein Lieblingsstück: Die Fächer der Zarentöchter in der Kunstkammer des Landesmuseums Württemberg

Zwei Fächer aus Elfenbein befinden sich in der Kunstkammer der Württemberger Herzöge im Alten Schloss in Stuttgart. Jetzt lesen! Sie gehörten den Töchtern des Zaren. Ihre Initialen in kyrillischen Buchstaben – Katharina und Anna – sind in einer Art Medaillon in die Fächer hineingearbeitet, direkt unter der Zarenkrone.