✍ Kochbuch-Tipp: Filmrezepte, kulinarische Kostbarkeiten in jeder Beziehung

In diesem kostbar aufgemachten Buch mit einem goldenen Umschlag stellen Thomas Struck und Karin Laudenbach 25 kulinarische Filme vor, in denen viel gekocht und gegessen wird. 13 Spitzenköche mit zusammen 14 Michelin-Sternen lassen sich durch diese Filme zu Menüs inspirieren. Zum Nachkochen eignen sich diese Kreationen für ambitionierte, fortgeschrittene Köche, die gern viel Zeit in …

Weiterlesen …

✍ Ausflugsführer-Tipp: Baden-Württemberg herzig von Sabine Ries

Insgesamt 33 mehr oder weniger passende Herzangelegenheiten aus Baden und Württemberg bringt Sabine Ries in diesem Reiseführer zusammen. Nur für Frauen, und vielleicht deshalb ungemein vergnügt geht es zu beim Bad Cannstatter Fasendorden „Herzklämmerle“. Am „Schmutzigen Donnerstag“, an dem traditionell die Weiber los sind, bekommen wahllos aufgegriffene Männer, die nicht schnell genug weglaufen konnten, von …

Weiterlesen …

Backbuch-Tipp: Fein gebacken! Alles über das Rühren, Kneten, Dekorieren feiner Backwaren

Welch Köstlichkeiten sich mit den Hauptzutaten Mehl, Salz, Hefe, Wasser oder Milch, Eiern und Butter in unterschiedlichen Mengen zaubern lassen, zeigen Cornelia Schinharl und Christa Schmedes in ihrem neuen Backbuch. Grundbackbuch nennen die beiden Autorinnen ihr Werk. Tatsächlich zeigen sie Schritt für Schritt die verschiedenen Teigarten, mit denen Backbegeisterte umgehen. Neben dem einfachen Basisteig bauen …

Weiterlesen …

☛ Potsdam: Schlaraffenland für Gourmets

Edit Keller mit ihren ungarischen Spezialitäten

Als Paradies für Feinschmecker erweist sich Potsdam. Es beginnt mit dem Frühstück in Bäckerei, Café oder Hotel. Danach in fernen Küchen schwelgen oder Speisen mit frischen regionalen Produkten genießen. Mit einem Absacker von der reichhaltigen Ginkarte könnte der Tag enden. Die Krümelfee erfüllt sich ihren Traum.     Nicole Ehlers isst gern selbst Kuchen und …

Weiterlesen …