✍ Die Frau des Zeitreisenden – fantastisch | Moderner Klassiker

Als Clare ihrem späteren Mann zum ersten mal begegnet, ist sie 5 Jahre alt und Henry 35. Als Henry seiner späteren Frau zum ersten mal begegnet, ist er 28 Jahre alt und Clare ist 20. Wie passt das zusammen? Die Frau des Zeitreisenden – ihr Mann reist durch die Zeit. Ganz einfach – Henry reist …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Innere Werte – was Schwein, Kalb und Lamm zu bieten haben

Kochbuch-Tipp: Innere Werte - was Schwein, Kalb und Lamm zu bieten haben

Rezepte kulinarischer Schöpfungen mit Innereien, angefangen von Lammhirn über Kalbsleber bis zu den Schweinefüßen. Innere Werte – weiblich oder männlich? Selten habe ich ein Kochbuch erlebt, das Männer und Frauen so deutlich spaltet. Während Männer schon beim ersten Durchblättern glänzende Augen und deutliche Hungergefühle bekommen, schlucken Frauen erst einmal beim Anblick von Hackebeilchen und Hammelköpfen. …

Weiterlesen …

♂ Der große Gatsby – aus unerwiderter Liebe zum stilvollen Gastgeber

Sagenhaft berühmt sind die Feste des Großen Gatsby. An jedem Wochenende steigt die Riesenparty, die Gourmets zum Schwärmen bringt. Unmengen von Delikatessen werden verspeist. Ein Heer von Butlern, Zimmermädchen, Gärtnern und Chauffeuren ist während der Wochentage damit beschäftigt, die Leckereien von den Märkten zu besorgen, die in der Küche von Köchen, Konditoren und der kalten …

Weiterlesen …

✍ Buchtipp: Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

cover: Wahrscheinlich guckt wieder mal kein Schwein

Der Diogenes Verlag wird 60. Aus diesen sechs Jahrzehnten werden die beliebtesten, interessantesten, überraschendsten Veröffentlichungen noch einmal neu aufgelegt. Wie die frech/satirischen Zeichnungen von F.K.Waechter von 1978, als die Jüngeren noch in den Nachwehen der 68er steckten, alte Ordnungen auf den Kopf stellten, gern und mit Wonne provozierten. Sie provozierten gern die über Dreißigjährigen, die …

Weiterlesen …

☛ Frankfurter Buchmesse 2015 – Selfpublisher und Auffallendes

Auffallen ist Alles! Entweder fallen Verlage durch ein besonderes Buch auf oder durch eine besondere Darstellung.Selfpublisher präsentieren sich in einem eigenen Hallenbereich. Auffallen durch ein Endlosbuch. Hatje Cantz punktet mit einem meterlangen Kunstdruck in der Mitte des großformatigen Buches „Roma Rotunda“ von Jakob Straub. Vier Personen sind nötig, um dieses Wunder an Leporello halbwegs zu …

Weiterlesen …