❢ Wissen aktuell: Vereinigung von Kunst und Graffiti

Bahnhof Strassburg

Graffiti steht für Zeichenkunst und Malerei aller Art, die sich im öffentlichen Raum wiederfindet, obwohl hier selten eine behördliche Erlaubnis vorliegt.

Museumsmesse – Altes Schloss Stuttgart – Luftobjekte für Innen und Außen

Vom 5. bis 8. Mai laden der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg und das Landesmuseum Württemberg zur Museumsmesse für Angewandte Kunst ins Alte Schloss in Stuttgart ein.

Weiterlesen …

Landtagswahl – zwei Fragen an die Vertreter von den Grünen, FDP, Linken, SPD, CDU und Piraten

Wahl-Prospekte sämtlicher Parteien

Wie fördert Ihre Partei Kunst und Kultur? Was tun Sie für die Senioren? Diese beiden Fragen stelle ich in der Kirchheimer Fußgängerzone den Vertretern der Parteien, die 2011 in den Baden-Württembergischen Landtag einziehen möchten. Was hat sich an den Werbesprüchen der Parteien vor Wahlen seit 2011 geändert? Die Marktstraße ist gespickt mit bunten Parteischirmen, Tischen …

Weiterlesen …

♂ Wechseljahre des Mannes

Mann in den Wechseljahren

Behüt‘ uns, Herr, vor Schnee und Wind,und Männern, die in den Wechseljahren sind Glücklicherweise trifft das Wechseljahre-Syndrom  nicht alle Männer! „Der Begriff Klimakterium virile (Wechseljahre des Mannes) bezeichnet einen Lebensabschnitt, der Bestandteil des natürlichen Alterungsprozesses ist. Es treten häufig kritische psychosoziale Belastungen auf ….“ siehe (Wikipedia) In dieser – für Frauen äußerst nervigen Phase – …

Weiterlesen …

♥ Historische Portraits – aus 3 mach 1

Fotomontage: Gesicht aus 3 klassischen Portraits

„Coding da Vinci“ vernetzt kulturbegeisterte Webentwickler mit deutschen Museen. Die Kunstsammlungen liefern die digitalisierten Objekte – die Kreativen lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Aus drei historischen Gemälden mach eins. Zu den ersten Projekten gehört Antlitz.Ninja. Drei zufällig ausgewählte Gesichter ergeben ein Einziges. Die Ausschnitte – oben, Mitte, unten – lassen sich vergrößern, verkleinern oder spiegeln …

Weiterlesen …

☺Kurzgeschichte: Die Rede des Bürgermeisters vor dem Konzert

Schwein, Zaun, Wiese, Gatter

Die besten Geschichten schreibt das Leben. So auch die denkwürdige Ansprache des Bürgermeisters bei den Sommerlichen Musiktagen in Hitzacker 1971. Der ehemalige (kaiserliche) Luftkurort Hitzacker liegt direkt an der Grenze zur DDR, auf der einen Seite von die Elbe umflossen, auf der anderen Seite geprägt vom bäuerlichen Hinterland. Aus Hannover kommen Musikliebhaber, um hochkarätige Kammermusik …

Weiterlesen …