☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahnesauce

Keine Angst vor frischem Gemüse, direkt aus dem Garten, Bioladen oder vom Markt. Die Zubereitung geht schnell, einfach und macht Spaß! 3 mittlere Rote BeteButterfett1 ApfelHühnerbrüheSahnefett3 Esslöffel Mehl1 hartgekochtes Ei2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas Rote Bete zubereiten – ganz einfach. 3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln

Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln

Rezept für Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln: 4 Hähnchenkeulen Für die Gemüse-Sauce 3 feste Winterbirnen Hühnerbrühe mit Gemüse 1 Stückchen scharfe Peperoni Mehl zum Bestäuben Schmand (Dieses Rezept ist für zwei Personen berechnet) Aus Resten ein leckeres Gericht zaubern. Mit meiner Hühnerbrühe und den darin abgekochten Hähnchen kann ich mich vor lauter Verwendungsmöglichkeiten fast nicht …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Fisch-Gemüse-Pfanne mit Béchamel-Sauce und Bamberger Hörnchen

Fisch, Kartoffel mit Sauce

Rezept für diese Fisch-Gemüse-Pfanne mit Béchamel-Sauce und Bamberger Hörnchen: ½ kleine Sellerie1 Möhre¼ Petersilienwurzel 5 cm LauchstangeFischfilet – Rotbarsch, Tilapia, Schellfisch1/2 Bund PetersilieButter und Butterfett1 Esslöffel Mehl100 ml Milch1 Teelöffel Kapern3 SardellenSaft einer halben ZitroneKartoffeln „Bamberger Hörnchen“ (Dieses Rezept ist für zwei Personen berechnet) Zubereitung: Zuerst setze ich den Kartoffeldämpfer mit meiner Lieblingssorte „Bamberger Hörnchen“ …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Bubenspitzle, Schupfnudeln, Gnocci… aus Kartoffelteig

Bubenspitzle

Rezept für Bubenspitzle, Schupfnudeln, Gnocci… aus Kartoffelteig: 800 Gramm Kartoffeln150 Gramm (6 Esslöffel) Mehl3 EigelbSalzMajoranKartoffelstärke Kartoffeln gehören zu den Grundnahrungsmitteln – ohne sie läuft nix.Diese Regel gilt im Norden weitaus mehr als im Süden, wo traditionsbedingt lieber auf Teigwaren zurückgegriffen wird.Regionale Unterschiede sieht man auf den Märkten nicht so sehr an der Vielfalt, eher an …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Kohlrabi mit Grünkernfüllung

Kohlrabi mit Grünkernfüllung auf dem Teller angerichtet

Rezept für Kohlrabi mit Grünkernfüllung: 2 Kohlrabi100 Gramm GrünkernLorbeerblatt und Basilikum1 kleine ZwiebelSchwarzwälder Speck zum Anbraten10 cm Lauch, weiss1 Stück Sellerie1 halbe scharfe PeperoniPetersilienstiele und -blätter1 Scheibe Vollkornbrot2 EierHartkäse zum Reiben1 gekochte Kartoffel Für die Sauce:2 Esslöffel Mehl1 Esslöffel Butter50 ml süsse Sahne (das Rezept ist für zwei Personen berechnet) Für die Kohlrabifüllung verwende ich …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Mangold, Spiegelei und Kartoffeln

Mangold, Spiegelei und Kartoffel auf dem Teller

Rezept für Mangold, Spiegelei und Kartoffeln: 500 Gramm Kartoffeln1 Kilogramm Mangold2 ZwiebelnButterfett zum Anbraten1 scharfe Paprika (satt Pfeffer)1 Stückchen Schwarzwälder Speck (Räucherspeck – mehr rot als weiß)Mehl zum Bestäuben100 ml Spargelbrühe1 Tasse Sahne3 EierSalz(das Rezept ist für zwei Personen berechnet) Zuerst setze ich die Pellkartoffeln im Dämpfer auf, damit sie bis kurz vor Kochende fertig …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

Zutaten für geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce: 300 Gramm HähnchenbrustfiletButterfett zum Anbraten1 Rosmarinzweig10 reife PflaumenMehl zum Bestäuben50 Gramm SahneSalz und Pfeffer Einkauf der Lebensmittel – mit den Augen und dem Magen Warum habe ich gestern beim Metzger bloß immer nach dem Hähnchenbrustfilet gegriffen? Ich wusste doch, dass ich heute mit meinen überreifen Zwetschgen Knödel kochen würde. …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Kartoffelklösse

3 Kartoffelklöße in einer blauen Siebschüssel

Zutaten für Kartoffelklöße: 800 Gramm Kartoffeln 2 Eier 6 Esslöffel Mehl Brotreste Butterfett zum Anbraten Salz Zubereitung der Kartoffelklöße In sämtlichen Kochbüchern wird geraten, die Kartoffeln noch lauwarm durch die Kartoffelpresse zu geben – versuchen Sie das mal! Das ist wohl nur etwas für starke Männer oder ebensolche Frauen. Vielleicht haben die Kochbuchschreiber Kartoffelsorten, die …

Weiterlesen …