☛ Museumstipp: Gesichter wie Nolde – #Iseefaceslikenolde

Nolde-Ausstellung mit Besucherin, die ein Bild an der Mütze trägt

Ein Gang durchs Museum kann rückwirkend in Erstaunen versetzen, siehe ☛ Museumstipp: Emil Nolde. Die Grotesken . Die Auswertung der Fotos zeigt Bilder, die es in der Ausstellung nicht gibt – oder doch? Was Männern auf den Köpfen herumtanzt. Beim einen dreht eine rothaarige Tänzerin ihre Pirouetten. Just an dem Punkt, an dem sich Stirn …

Weiterlesen …

☛ Museumstipp: Natur und Umwelt – erleben von Eisbär bis Gepard

Eisbär im Museum Wiesbaden

Tiere in Aktion im Museum Wiesbaden: Trappe tanzt den Hochzeitstanz, Gepard jagt Springböcke, Eisbär steht auf zwei Beinen. Schwarm fliegender Schwäne überm Kopf, tanzende Schmetterlinge hinter Glas. Wenn schon Schmetterlinge, dann unzählbar. „Der stumme Frühling“, in dem es keine Vögel und Schmetterlinge mehr gibt, liegt weit vom Museum Wiesbaden entfernt. Tanzende Schmetterlinge halten sich an …

Weiterlesen …

☛ Museumstipp: Emil Nolde. Die Grotesken

Emil Nolde, Seltsame, Gemälde 1923, Nolde Stiftung Seebüll

Selten gezeigte Bilder von Erich Nolde ohne Blumen, dafür fantastische Gesichter, skurrile Gestalten in grellen, kontrastreichen Farben zeigt das Museum Wiesbaden – ein Augenschmaus zum Weiterspinnen für Fantasiebegabte. Emil Nolde vervollkommnet das, was bei den meisten Kindern schon angelegt ist. Sie erblicken Gestalten in Wolken oder Bäumen. Je nach emotionalen Zustand werden daraus freundliche oder …

Weiterlesen …