♫ Tina Turner – ein Musical ist unterwegs nach Stuttgart

Tina Turner Musical - Aisata und Chor

Kennen Sie Tina Turner? Wahrscheinlich! Es gibt ja nicht so viele Rockbanausen wie mich. Sie ist eine interessante, extrem starke Frau – abgesehen vom Musikstil, der nicht der meine ist.
Tina Turner – gern würde ich mehr über sie erfahren.

Presse/Bloggertext: Architekturbuch-Rezension

Cover: Opera Linz

Sie möchten diesen Text mit Fotos nutzen? Gern. Infos hier!   ✍ Architekturbuch-Tipp: Opera House – Musiktheater Linz Linz hat eine neue Oper – und was für eine! Mit Recht sehen es die Linzer als ihr erweitertes Wohnzimmer an, mit Blick auf ihren Volkspark. Vielleicht betrachten sie es sogar als ihr Esszimmer, denn das Restaurant …

Weiterlesen …

❢ Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth – einzigartiges Weltkulturerbe

Am 30 Juni 2012 wurde das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth vom UNESCO-Welterbekomitee als „einzigartiges Monument der europäischen Fest- und Musikkultur des Barock“ gewürdigt, also zum Weltkulturerbe eingestuft. Mit dem Opernhaus erhöht sich die Liste auf weltweit auf 962 Stätten. Es gehört zu den ganz wenigen barocken Theaterbauten, die noch erhalten sind, und zwar fast im …

Weiterlesen …

♫ „Quartett“ zwischen „Herzog Blaubarts Burg“ und „Erwartung“ – das dritte Rad am Tandem

blick werfen zur Lampe

Für diejenigen, die dieses Stück kennen, ist es vielleicht ein Wiedererkennen. Es kann sogar sein, dass besagter Ausschnitt den Höhepunkt des ganzen Stückes darstellt. Auf die übrigen Opernbesucher wirkt dieser Text befremdlich.

Das Verhältnis der Schwaben zur Oper

Oper in Stuttgart mit Liegewiese im Park

Ein Besuch in der Staatsoper in Stuttgart ist für viele Schwaben ein Ausdruck ihres Lebensgefühls. Darum lieben die sparsamen Schwaben ihre Oper. Schon immer habe ich mich gefragt, warum ausgerechnet die sparsamen Schwaben ihre Oper so lieben, denn so ein Besuch ist teurer als zum Beispiel ein Theaterabend (der fast schon so billig ist wie …

Weiterlesen …

DomStufen-Festspiele in Erfurt 2017: Der Troubadour – Feuer, Feuer Feuer

Domstufen-festival

Hauptprobe „Der Troubadour“ von Giuseppe Verdi bei den Domfestspielen in Erfurt – inklusive Fingerfood, Begrüßung, Einführung und Blick hinter die Kulissen. Zwei Freikarten für die kürzeste Inhaltsangabe. Guy Montavon, der Intendant der Opernfestspiele, soll den Erfurtern ein Angebot gemacht haben: Wer diese verrückte Opernhandlung in ein paar kurzen Sätzen widergeben kann, bekommt zwei Freikarten. Bis …

Weiterlesen …

Fundstücke im Orchestergraben der Oper Stuttgart

Cover video

Wer meint, um eine Oper erklingen zu lassen nutzen Musiker lediglich ihre Instrumente und die entsprechenden Noten, der irrt. Musiker der Oper Stuttgart sind kreative, lebenspraktische Leut‘, die sich zu helfen wissen. Mit offenen Augen gehen sie durch Haushaltswarengeschäfte, Baumärkte und Autozubehör-Abteilungen. Fragen an Freunde der klassischen Musik: „Was haben stylische Köche und der Schlagzeuger …

Weiterlesen …

✍ Kulturführertipp: Walküre in Detmold von Ralph Bollmann

84 Opernhäuser existieren in Deutschland – fast so viel wie auf dem Rest der Welt. Ralph Bollmann hat sie alle besucht – nicht nur die Häuser, sondern jeweils mindestens eine Vorstellung. Seine Operntour weitete sich aus zu einer Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz. In Neustrelitz hat es ihn gepackt, als er 1997 –  mehr aus …

Weiterlesen …