✍ Kochbuch-Tipp: Restlos! Nachhaltig Kochen und dabei Zeit sparen

Was mache ich mit einem Püpschen Kartoffelbrei, der von gestern übrig geblieben ist, etwas zu scharf geratener Gulasch oder die schnell verderbenden Kirschen? Was gestern hervorragend schmeckte, mag meine Familie am nächsten Tag nicht schon wieder essen. Lieber verwenden als verschwenden, unter diesem Motto zeigt Hildegard Möller, wie auch Gemüseabfälle ohne großen Aufwand zu einem …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Grüner kochen! Weniger Fleisch – mehr Genuss

Voll im Trend liegen Juliana Neumann und Alexandra Medwedeff mit ihrem zweiten Kochbuch. Nach Fleischskandalen und Lebensmittelallergien versuchen immer mehr Menschen, reichlich Gemüse, aber weniger Fleisch auf ihre Teller zu bringen. Eine gute Idee, die Rezepte im Inhaltsverzeichnis nach Jahreszeiten aufzuteilen, besonders für Anfänger in Sachen grüner Küche. Auch wenn wir so gut wie jedes …

Weiterlesen …

✍ Hörbuchtipp: Das Festmahl des John Saturnall von Lawrence Norfolk – ein Schmöker zum Genießen

In diesem Hörbuch kommt fast alles vor, was gute Unterhaltung ausmacht: ein bisschen Historienroman, ein bisschen Liebesgeschichte, ein bisschen Märchen, ein bisschen Abenteuer und viel über’s Kochen. Was kann um 1660 die Tochter des Lords von Buckland schon unternehmen, um den für sie auserwählten Gemahl nicht heiraten zu müssen, obwohl der König dazu seinen Segen …

Weiterlesen …