☼ Wetterprognose Nachtfrost: Wann die Gefahr im Frühjahr endet

Holunder blätter

Wetterprognose Nachtfrost: Mitte Mai kommt in unseren Breiten ein Kälteeinbruch, bekannt unter dem Namen „Eisheiligen“. Aber ist die Nachtfrostgefahr damit vorüber? Ein Holunderstrauch in der Umgebung gilt als zuverlässige Wettervorhersage.

☼ Wetterprognose Eisheilige 2014 – Frostgefahr ist vorüber

Juhu, jetzt zeigt die Natur deutlich, dass der Frost für dieses Frühjahr zur Vergangenheit gehört. Der Holunder, die wohl wichtigste Wetterpflanze in unseren Breiten, treibt kräftig aus. Sobald die jungen Triebe zu langen Zweigen wachsen, ist die Frostgefahr vorbei, siehe ->☼ Wetterprognose Eisheilige: Wann endet der Nachtfrost im Frühjahr? Nach diesem gefühlt kalten 3. Mai, …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Eisheilige 2014 – früh und warm?

Normalerweise treffen die Eisheiligen, dieser gefürchtete Kälteeinbruch, pünktlich Mitte Mai ein. Aber was ist in diesem warmen Frühjahr 2014 normal? Die Obstbäume tragen schon Fruchtansätze. Der Flieder ist schon fast verblüht. Die Knospen der Pfingstrosen zeigen oben schon das Rot der Blütenblätter. Könnte es sein, dass auch die Eisheiligen auf den Zug der Zeit aufspringen …

Weiterlesen …