☼ Wetterprognose Mai 2017 mittels der 12 Rauhnächte

Raureif am 28. Dezember 2016

So wird das Wetter im Mai 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 29. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2017 über sein. Sonnig beginnt der Wonnemonat Mai 2017. Der Monat Mai fängt gut an. Sonne pur. Genau wie es sich für einen Wonnemonat gehört. Leider sagen die Rauhnächte …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose April 2017 mittels der 12 Rauhnächte

einsamer Wanderer

So wird das Wetter im April 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 28. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat April 2017 über sein. Aprilwetter – Ostern im Schnee(?) Der April ist berühmt für sein wechselhaftes Wetter. Es scheint also 2017 ein ganz normaler Monat zu werden. Ausgerechnet in der …

Weiterlesen …

☼ Wetter vor September-Vollmond 2016: Hochsommer im Frühherbst

Wenn am Freitag, den 16. September 2016, um 21:05:06 Uhr der Mond in seiner vollen Größe zu sehen ist, zeigt es auf weitere zwei Wochen Sonnenschein. Sollte der Vollmond wirklich am wolkenlosen Himmel stehen, ist Sonnenwetter bis Neumond – also 14 Tage lang – angesagt. Hochsommer im Frühherbst Lustwandeln bei 30 Grad im Schatten. Wer …

Weiterlesen …

☼ Wetter am August-Vollmond 2016: Gartenwetter

Am Donnerstag, 18. August 2016, 11:26:36 Uhr erscheint der Vollmond in voller Größe – leider werden wir ihn nicht sehen, denn es ist am hellichten Tag. So wie sich das Wetter zeigt, soll es weiterhin bleiben – zumindest bis Neumond. Das besagt eine alte Bauernregel. Heute, einen Tag vor Vollmond, ist der Himmel am Morgen …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Mai 2014 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Mai 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Mai 2014 über sein. Der Monat Mai könnte vom Wetter her der April sein, allerdings mit positiven Vorzeichen – wärmer und ohne längere Regenperioden. Eher …

Weiterlesen …