☼ Wetter im Juli: Kopfstand oder Purzelbaum?

Frau mit Füssen oben und Kopf unten

Entweder die Sonne scheint und sorgt für Temperaturen bis über 30 Grad, oder es regnet mit Sturmböen und Gewitter bei 10 Grad. Das Juliwetter kommt fast an das Aprilwetter heran, bloss mit höheren Temperaturgraden. Wenn schon das Wetter verrückt spielt, dann suchen wir uns eine ungewöhnliche Perspektive. Diese junge Frau verhält sich wie die Wetterprognose. …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Juli 2017 – vorn Regen – hinten Sonne

Radfahrer - vorn Regen, hinten Sonne

Bis jetzt ist es im Juli 2017 entweder heiß oder es regnet. Selbst der Regen fühlt sich noch warm an – ein richtiges Sommerwetter. Plötzlich verdunkelt sich der Himmel. Wer aber meint, dass ein kräftiger Regenschauer herunterkommt, der irrt! Mindestens einen halben Tag lang bleiben die Wolken dunkel und bedrohlich. Von allen Seiten verdichten sie …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Juni 2017 – nachts Regen – tags Sonne

Wäscheleine bei Wind

Der Juni 2017 endet stürmisch. In der Nacht regnet es – es schüttet! Bei Tag scheint die Sonne, zumindest bleibt es trocken. So benahm sich das Wetter an Siebenschläfer 2017   im Großraum Stuttgart. Ich weiß, in der Mitte Deutschlands sieht es anders aus. Vollgelaufene Keller, Bahnverkehr lahmgelegt …. Wäschetrockner mit Windenergie – vollkommen gratis! Ein …

Weiterlesen …

☼ Wetter am Juni-Vollmond 2017: Radfahrwetter

Radfahrer in grüner Natur

Seine satte Größe erreicht der Vollmond am Freitag, den 9. Juni 2017 um 15:09:36 Uhr. Dann wird sich zeigen, wie der Wettertrend für die nächsten 14 Tage verläuft. Am Vollmondtag zeigt sich der Himmel bedeckt. 22 Grad Wärme ist genau die richtige Temperatur zum Radfahren. Die Sonne brennt nicht, sondern scheint angenehm, wie durch einen …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2017: Anfang oder Ende?

Holunder Knospen Blätter

Heute, am 11. Mai 2017, beginnen offiziell die Eisheiligen – mit 22 Grad sehr warm. Bedeckt ist der Himmel, schwül fühlt es sich an. In den letzten Tagen war es 4 Tage lang empfindlich kalt und nass, siehe ☼ Wetter vor Mai-Vollmond 2017: 1 Tag vor den Eisheiligen Das könnten die Eisheiligen gewesen sein. Jetzt …

Weiterlesen …

☼ Wetter vor Mai-Vollmond 2017: 1 Tag vor den Eisheiligen

Segelflugzeug wird hochgezogen

Kurz vor Mitternacht erreicht der Vollmond am Mittwoch, den 10. Mai 2017, 23:42:30 Uhr, seine volle Größe. Dann zeigt sich der Wettertrend für die nächsten zwei Wochen, und das sieht gut aus. Vollmondtag – volle Sonne – blauer Himmel Keine Wolken am Himmel, aber mit 10 Grad Celsius um 10 Uhr ist es noch etwas …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Mai 2017: Blühende Kastanien, ansonsten kalt und feucht

Kastanienblüte im Mai

Wie Christbäume sehen die Kastanienbäume aus mit ihren aufrecht stehenden Blütenkerzen. Ähnlich fühlt sich auch die Temperatur an, wie schon in so manchem Jahr um die Weihnachtszeit herum.  Kastanien kennen kein schlechtes Wetter. Mit 12 Grad ist es genau so warm oder kalt wie zu Weihnachten. Wenn zu (guter) letzt der Regen dazukommt, kriecht die …

Weiterlesen …

☼ Wetter an Ostern 2017: Regen und kalter Wind

Blaue Vergissmeinnicht mit Regentropfen

Gleich zwei Wetterregeln treffen an Ostern 2017 zu: „Schlehenkälte“ und „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“. Die Schlehenkälte wird uns noch etwas begleiten. Warm wird es, sobald die weißen Schlehenblüten sich braun färben, siehe ->  ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ gehört ebenfalls …

Weiterlesen …

Bild des Tages: Gründonnerstag auf dem Kirchheimer Markt

Rosa Blüten und gelg-grüner Osterbrunnen

3 Tage vor Ostern – die Kinder haben Schulferien und machen dafür den Markt unsicher. Ihnen macht weder der graue Himmel etwas aus noch der kalte Wind.  Mit den Farben können sich wohl alle Marktbesucher arrangieren. Die Romantiker lieben es zart & rosa. Die Zierkirsche bietet ihnen ein perfektes Blüten-Blätter-Dach. Bodenständige streben nach Grün. Wie …

Weiterlesen …

☼ Wetter am Februar-Vollmond 2017: kalt, aber (fast) trocken

Spatzen baden in gelber Pfütze

Im Februar  erscheint der Vollmond am Samstag, 11. Februar 2017, 01:32:54 Uhr in seiner vollsten Breite. In den letzten beiden Tagen kühlte es ab, sogar mit Nachtfrost. Vereinzelt verirrten sich sogar Schneeflocken auf die Pudelmütze. Ganz bis zum Boden schafften sie es nicht. Der Himmel ist klar oder bedeckt, aber hell. Meist ist es bewölkt, …

Weiterlesen …