♫ Lohengrin in Bayreuth 2010 – 2015: Ratten in der Oper

Lohengrin, in der Inszenierung von Hans Neuenfels, läuft im Bayreuther Festspielhaus von 2010 bis 2015. Dieser „Ratten-Lohengrin“ ist beliebt bei denjenigen, die ihn gesehen haben – unbeliebt bei denjenigen, die ihn nicht gesehen haben und nicht sehen wollen. Lohengrin und Ratten? Zwischen Comic und Bauhaus Schon vor der Premiere am 25. Juli 2010 wirbelte die …

Weiterlesen …

♫ Bayreuther Festspiele 2015: Rheingold – Dauerberieselung

Nach 2013 und 2014 ist die Inszenierung des Ringes in der Regie von Frank Castorf wieder auf der Bühne, anders als im letzten Jahr – wie es sich für eine „Werkstatt Bayreuth“ gehört. Geblieben ist das Festspielorchester unter dem hervorragenden Dirigat von Kirill Petrenko. Ebenfalls geblieben ist die fantastische Bühnenarchitektur von Aleksandar Denic. ♫ Inhalt …

Weiterlesen …

♫ Bayreuther Festspiele 2015: Lohengrin – wütende Elsa

Wer diese Inszenierung von Hans Neuenfels von 2010 mit den sympathischen Ratten im Versuchslabor noch hören und sehen sehen möchte, muss sich beeilen, denn im Festspielsommer 2015 wird sie das letzte mal gezeigt. ♫ Inhalt / Handlung: Lohengrin – Oper von Richard Wagner In diesem Juli/August spielt das Festspielorchester unter der Leitung von Alain Altinoglu. …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2014: Lohengrin – Rattenchor als Resonanzboden

Was haben Holländer und Lohengrin in diesem Jahr gemeinsam? In beiden Inszenierungen kann man ohne Gebrauchsanweisung sowohl der Geschichte als auch der Musik folgen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht – die Musik steht in beiden Opern im Mittelpunkt. Seit 2010 reift diese Inszenierung von Hans Neuenfels von Jahr zu Jahr. …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2014: Rheingold – eine Spur ordinärer

Der Ring des Nibelungen in der Inszenierung von Frank Castorf läuft im zweiten Jahr. Nach der ausgebliebenen Begeisterung bei den Zuschauern wird der Regisseur in diesem Jahr 2014 nicht müde, in Presse, Funk und Fernsehen auf sein verkanntes Genie hinzuweisen. Zuverlässig genau und transparent bleibt die musikalische Einstudierung des Festspielorchesters unter Kirill Petrenko. Ein Fest …

Weiterlesen …

♫ Bayreuther Festspiele 2013: Lohengrin – umjubelter Klaus Florian Vogt

So einhellig einer Meinung ist das Publikum der Bayreuther Festspiele selten: Klaus Florian Vogt triumphiert als Lohengrin. Er steigert sich von Jahr zu Jahr. Das reißt beim Schlussapplaus die Festspielbesucher von den harten Sitzen. Zur Erinneung: ♫ Inhalt / Handlung: Lohengrin Im vierten Jahr seit der Inszenierung hat sich zum Vorjahr 2012 nichts geändert. Es …

Weiterlesen …

♫ Lohengrin in Bayreuth 2012 – Galerie mit perfekter Akustik

Kopfloser Schwan

Auch diese Spielzeit 2012 geht zu Ende.Interessant sind die Pausengespräche der Zuschauer – alle (für mich hörbaren) äußerten sich positiv über diese Inszenierung. Das wundert mich nicht, denn damit teilen die Wagnerianer meine Begeisterung für diese extravagante Interpretation. Hervorgehoben wird die Personenführung des Regisseurs Hans Neuenfels und die Ausstattung Reinhard von Thannens. Begeistert zeigen sich …

Weiterlesen …