☛ Trickfilm-Tipp: Virtuos Virtuell – Musik sehen und hören

trickfilm virtuos virtuell

In diesem Trickfilm passen die Musik von Louis Spohr und Animation von Maga Oschmann und Thomas Stellmach optimal zusammen. Virtuos sind sie aufeinander abgestimmt. Vor den Augen der Zuschauer entwickelt sich eine abstrakte Malerei durch die Musik. Klangfarben formen die Bilder. Ein Film, gleichfalls gestaltet für Augenmenschen sowie Ohrenmenschen. Wer Musik der Romantik liebt, wird …

Weiterlesen …

☛ Trickfilm-Tipp: The Kiosk – Olga im Glück

Ein Zeichentrickfilm über eine gut gelaunte Optimistin, die immer in der Lage ist, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Kaum ist sie am Palmenstrand, dem Ziel ihrer Träume, setzt sie ihr gewohntes Leben fort.

✍ Buchtipp: Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein

cover: Wahrscheinlich guckt wieder mal kein Schwein

Der Diogenes Verlag wird 60. Aus diesen sechs Jahrzehnten werden die beliebtesten, interessantesten, überraschendsten Veröffentlichungen noch einmal neu aufgelegt. Wie die frech/satirischen Zeichnungen von F.K.Waechter von 1978, als die Jüngeren noch in den Nachwehen der 68er steckten, alte Ordnungen auf den Kopf stellten, gern und mit Wonne provozierten. Sie provozierten gern die über Dreißigjährigen, die …

Weiterlesen …

♫ Buchtipp: Tiere und Töne mit bezaubernden Bildern von Michael Sowa

Cover: Tiere und Töne

Georg Friedrich Händel verwendet in seinen Opern Vergleiche von bestimmten Menschentypen mit Tieren; Donna Leon forscht in mittelalterlichen Bestiarien danach; Michael Sowa zeichnet sie auf seine Weise und Il Complesso Barocco spielt 12 Arien, in denen diese Tiere vorkommen.
Turteltauben sind sich treu bis in den Tod. Eine Taube sitzt auf dem Sofa, den traurigen Blick gesenkt, Trauertuch über dem Kopf. Über ihr hängt an der Wand, in einem runden Biedermeierrahmen, das Portrait ihres Täuberichs – mit einem diagonalen schwarzen Trauerband.

Weiterlesen …

✍ Buchtipp: „Das geheime Leben der Fliegen“ von Magnus Muhr

Das Vorwort bitte nicht überschlagen, denn es steckt so viel Beobachtungsgabe und Mitleid darin. Tilman Rammstedt kommt den gemeinen Stubenfliegen auf die Spur.

Kinderbuch-Tipp: Opa Huckes Mitmachkabinett von Friedrich Karl Wächter

Cover Opa Hucke

Buchcover - Opa Huckes Mitmachkabinett von Friedrich Karl WächterAls gestandener Achtundsechziger schuf F.K.Wächter 1976 dieses rebellische Mitmachbuch, passend zur antiautoritären Erziehung. Wie aktuell ist es nach  über 40 Jahren?

Opa Hucke benimmt sich wie ein kleiner Anarchist. Alles, was normalerweise verboten ist, findet er super. Er rutscht das Treppengelände herunter oder ermuntert die Leser, an einer bestimmten Stelle des Buches eine rote Beere zwischen beide Buchdeckel einzuklatschen.

Weiterlesen …