✍ Kochbuch-Tipp: Selbst gemacht & mitgebracht – Geschenke aus der Küche

Selbst gemacht & mitgebracht - Geschenke aus der Küche

Selbst gemacht: Immer ein Mitbringsel im Vorrat – zu jedem Besuch ein passendes, kleines Geschenk, das nicht nur Freude macht, sondern auch schmeckt. Einfaches Verpackungsmaterial findet Regine Stroner in jedem Haushalt. Selbst gemachte Marmeladen eignen sich besonders gut als Mitbringsel. Marmeladen können fast „nebenbei“ gekocht werden. Mein Tipp: Obst, das schon überreif und fast vor …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Winter-Wohlfühl-Küche

Gleich zu Beginn ein Foto: Brennender Kamin, Socken zum Trocknen und ein Sessel, der nur für die Leserin dieses Buches gedacht sein kann. Weiterhin besticht dieser Bildband durch Schneelandschaften, Blick in Landhausküchen, in winterlich verschneite Wälder, Feldwege von herbstlich gefärbten Büschen; gesäumte Feldwege; verschneite Teiche mit einem stöberndem Hund; aufgestapeltes Brennholz und viel, viel, viel …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: März-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck

Zwei junge Ungarinnen – mit erfrischendem Piroschka-Akzent – backen Langosch und Kürtöskalács. Ein Bummel über den Kirchheimer Frühlingsmarkt macht hungrig. Zur Stärkung gehört nach altem Brauch „a Raude“ = „eine Rote“(Wurst) mit ins Programm. So eine Genuss-auf-dem-Markt-Tradition vererbt sich von den Großeltern auf die Enkel. Probieren mögen Marktbesucher aber mittlerweile auch andere Köstlichkeiten wie Crêpes …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 11. Mai 2015 – Beginn der Eisheiligen mit Mamertus

Wo bleibt Mamertus, der erste Eisheilige? Anscheinend verspätet er sich auf unbestimmte Zeit – wird da etwa irgendwo auf dem Wege gestreikt? 🙂 Der erste Tag der Eisheiligen 2015 beginnt mit Sonne und reichlich Federwolken. Ein lieblicher Kurze-Ärmel-Morgen. Zum Mittag hin werden die Wolken dichter, aber das Thermometer bleibt über der 26-Grad-Marke hängen. Ein bisschen …

Weiterlesen …