Wetterkapriolen im Juni 2021 – erst Starkregen, dann Hitzewelle. Die jetzige Hitzewelle folgt der Kältewelle, die mit Heftige Regenfällen und Hagel beeindruckte. Das Jahr 2021 fasziniert mit imposanten Wettersprüngen.
Wetter im Juni: eine Welle jagt die nächste.

Ende März bis Anfang April verzeichneten wir schon einmal eine „Wärmewelle“, die für die Jahreszeit beeindruckende Temperaturen anzeigte. Danach folgte im April – plötzlich von einer Nacht auf die andere – eine Kältewelle, bei der die gerade geöffneten Obstblüten erfroren.
So ging es munter weiter: warm – kalt, warm – kalt …

Aktuell stecken wir in einer Hitzewelle, die das Thermometer über 33 Grad Celsius hochtreibt.
Wetter im Juni: Schatten, Schatten, Schatten

Etwas ist anders als in den Vorjahren. Die Schafskälte wandelt sich in die Schafswärme. Normalerweise zeigt uns das Wetter um den 15. Juni herum eine lange Nase. Ganz plötzlich wird es kalt – meist in der Nacht. Manchmal kommt noch der letzte Nachtfrost des Jahres.
Bis jetzt hält sich das Wetter 2021 nicht an die Regel.

Nicht so im Jahr 2021! Genau zu dem Zeitpunkt, an dem ein Kälteeinbruch kommen sollte, klettert das Thermometer auf über 32 Grad Celsius.
Fazit: Das Wetter ist immer für Überraschungen gut!