Vollmond im Januar 2025: Ein magisches Spektakel am Himmel und ein Wetterbote für die kommenden Tage. Der Vollmond zeigt sich in seiner vollen Pracht, begleitet von einer faszinierenden Wolkenformation. Doch nicht nur das Schauspiel am Himmel ist beeindruckend, auch seine Rolle als Wetterprognose für die nächsten 14 Tage wirft Fragen auf.
Vollmond im Januar 2025: Strahlende Naturerscheinung am Himmel und Wetterregel
Der Vollmond zieht uns magisch an. Doch was macht ihn so besonders? Warum fasziniert er uns immer wieder? Am Montag, den 13. Januar 2025, um 23:26:54 Uhr, erreicht der Vollmond seine volle Größe. In diesem Jahr verdecken keine Wolken den Blick darauf. Im Gegenteil.

Auf dem Foto scheint es fast so, als ob nicht nur ein Vollmond am Himmel steht, sondern gleich zwei. Mit einer immensen Strahlkraft beleuchtet er die Wolke, die majestätisch über ihm hinwegzieht. Die unteren Wolken umhüllen ihn sanft, als würden sie ihm ein strahlendes Bett bereiten. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich die Wolkenformationen von Sekunde zu Sekunde verändern.
Faszination des Vollmonds: Himmlisches Spektakel mit voraussagender Bedeutung

Der Vollmond fasziniert uns auch deshalb, weil er das Wetter der nächsten 14 Tage voraussagen soll. So wie am Vollmondtag soll es bis Neumond bleiben. Das entspricht ungefähr 2 Wochen.
Damit stimmt diese Wetterregel mit der Wetterprognose der 12 Rauhnächte überein, die ein stabiles Hochdruckgebiet voraussagen.